Die Adelshäuser Schlesiens - 7 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
17.06.2023 - 23.06.2023
Preis:
ab 1659 € p.P.

  • Residieren in Schlosshotels
  • Königliches Krakau
  • Breslau, "Schlesisches Venedig"
  • Salzbergwerk Wieliczka

Besuchen Sie mit uns die Schatzkammer Südpolens! Sehenswerte Städte, kulturelle
Schätze und reizvolle Naturschönheiten erwarten Sie. Die Krönung dabei: Sie wohnen
in wunderbar restaurierten Adelssitzen mit historischem Ambiente. Freuen Sie
sich auf ein besonderes Reise-Erlebnis und residieren Sie wie die Schlossherren!

1. Tag: Begrüßung im Schlosshotel
Frühmorgens Anreise vorbei an Nürnberg und durch Tschechien ins Riesengebirge. Sie sind zu Gast im Schloss Stonsdorf im Hirschberger Tal. Genießen Sie das schön renovierte Anwesen bei einem leckeren Abendessen.

2. Tag: Stabkirche Wang und Friedenskirche in Schweidnitz
Eines der berühmtesten Wahrzeichen im Riesengebirge ist die mittelalterliche Stabkirche Wang in Krummhübel, der Sie gleich nach dem Frühstück einen Besuch abstatten. Von hier aus geht es mit Blick auf die Schneekoppe weiter in Richtung Osten. Ein weiterer Höhepunkt ihres Reisetages ist der Besuch der Friedenskirche in Schweidnitz, seit 2002 UNESCO - Weltkulturerbe. Am Nachmittag Weiterreise zum Schlosshotel Lubliniec. In den restaurierten Innenräumen des Schlosses aus dem 13. Jahrhundert, welches zu den Historic Hotels of Europe gehört, werden Sie bereits zum Abendessen erwartet.

3. Tag: Kloster Jasna Gora - Kazimierz - Herrenhaus Sierakow
Sie besuchen die Pilgerstadt Tschenstochau, deren Marienbild "Schwarze Madonna“ auf der ganzen Welt bekannt ist. Anschließend besuchen Sie den jüdischen Stadtteil Kazimierz, einst eine eigene Stadt, welche im 14. Jh. von König Kasimir dem Großen gegründet wurde. Der berühmte Film, "Schindlers Liste“, wurde hier gedreht. Erkunden Sie Kazimierz, das jüdische Viertel von Krakau, das sich zum künstlerischen Zentrum der Stadt entwickelt hat. Am Abend erreichen Sie das Herrenhaus Sierakow, wo Sie zur Begrüßung mit selbst destilliertem Wodka herzlich empfangen werden. Na zdrowie!

4. Tag: Königsstadt Krakau
Ausflug nach Krakau, das im Mittelalter die Hauptstadt Polens war. Seine historische Bausubstanz wurde zu einem Großteil bis heute bewahrt, so dass Sie zahlreiche, original erhaltene Baudenkmäler bestaunen können. Am Nachmittag Fahrt zum Salzbergwerk Wieliczka und Besichtigung. Die Salzmine ist eine der größten Attraktionen Polens und zählt ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gegen Abend geht es zurück zum Hotel, wo Sie zu einer Weinprobe im hoteleigenen Weinkeller eingeladen sind.

5. Tag: Holzkirche, Nationalpark und "kleine Donau"
Auf dem Weg in den Pieniny-Nationalpark lernen Sie die besondere Architektur der Holzkirchen kennen. Programmpunkte der Rundfahrt sind ein Spaziergang über den Stauseedamm, der
Blick auf die Burg von Niedzica sowie eine Floßfahrt durch die beeindruckenden Felsformationen des Dunajec-Durchbruchs, auch kleine Donau genannt. Zum Abendessen gibt es Köstlichkeiten vom Grill im Schlossgarten.

6. Tag: Breslau, "Perle Schlesiens"
Heute nehmen wir leider Abschied vom gemütlichen Herrenhaus Sierakow. Durch das Oppelner Land und Oberschlesien geht es nach Breslau. Breslau gilt als eine der schönsten Städte Polens, in einer herrlichen Landschaft an der Oder auf zwölf Inseln gelegen, verbunden durch über hundert Brücken. Beim geführten Rundgang erkunden Sie diese schöne Stadt. Am späten Nachmittag reisen Sie weiter aufs Gut Wichelsdorf, das einst Besucher wie die preußische Armee, zaristische Offiziere und Napoleon mit seinen Truppen beherbergte.Genießen Sie das Abendessen im Restaurant des Schlosshotels.

7. Tag: Do widzenia!
Auf Wiedersehen in Polen! Nach dem Frühstück reisen Sie mit vielen neuen Eindrücken zurück in die Heimat.

Inklusivleistungen:
  • Haustürabholung
  • Busfahrt im 5-Sterne Fernreisebus
  • Reisebegleitung
  • Durchgehende Reiseleitung in Polen
  • 1 x Übernachtung/Frühstück im Schloss Stonsdorf
  • 1 x Übernachtung/Frühstück im Schloss Lubliniec
  • 3 x Übernachtung/Frühstück im Herrenhaus Sieraków
  • 1 x Übernachtung/Frühstück auf Gut Wichelsdorf
  • 5 x Abendessen (3-Gang-Menü)
  • 1 x Grillabendessen im Herrenhaus Sierakow
  • Empfang mit selbst destilliertem Wodka
  • Weinprobe
  • Eintritt Stabkirche Wang
  • Stadtführung Breslau
  • Führung jüdisches Stadtviertel Kazimierz
  • Stadtführung Krakau
  • Eintritt und Führung Salzbergwerk Wieliczka
  • Eintritt Kloster Jasna Gora
  • Dunajec-Floßfahrt

Weitere Eintritte nicht im Preis enthalten.

Zusätzlich buchbar:

Für diese Reise gilt Stornostaffel B
Reiseveranstalter:
P.I.T Touristik GmbH&Co.KG, Ehingen

17.06.2023 - 23.06.2023 | 7 Tage
Die Adelshäuser Schlesiens
Details
  • 3-4- Sterne Hotels, Doppelzimmer mit DU/WC, HP p.P.
    1659 €
    Zur Buchung
  • 3-4- Sterne Hotels, Einzelzimmer mit DU/WC, HP
    1879 €
    Zur Buchung
Die Adelshäuser Schlesiens
Außenansicht©Dwor Sierakow, AußenansichtVogelperspektive©Dwor Sierakow, Vogelperspektive 2Zimmerbeispiel©Dwor Sierakow, ZimmerbeispielRestraurant©Dwor Sierakow, Restaurant 2Ausßenansicht©Palac Wiechlice, AußenansichtEingang©Palac Wiechlice, EingangEingang3©Palac Wiechlice, Eingang 3Eingang 4©Palac Wiechlice, Eingang 4Restaurant©Palac Wiechlice, RestaurantZimmerbeispiel©Palac Wiechlice, Zimmerbeispiel 2©Schlosshotel Zamek Lubliniec, Außenansicht©Schlosshotel Zamek Lubliniec, Zimmerbeispiel©Schlosshotel Zamek Lubliniec, RestaurantAußenansicht©Palac Staniszow, AußenansichtHotel©Palac Staniszow, HotelTreppen©Palac Staniszow, Treppen 3Rezeption©Palac Staniszow, RezeptionZimmerbeispielPalac Staniszow, ZimmerbeispielZimmerbeispiel 3 ©Palac Staniszow, Zimmerbeispiel 3Restaurant 2©Palac Staniszow, Restaurant 2Ballsaal 2©Palac Staniszow, Ballsaal 2

Herrenhaus Hotel Sierakow

In Sieraków wohnen Sie im historischen Herrenhaus Sieraków, das von einem großen malerischen Park umgeben ist. Alle Zimmer sind stilvoll eingerichtet und bieten einen herrlichen Blick auf den Park. Die Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Sat-TV, kostenfreies WLAN sowie Telefon und Fön.

Schlosshotel Gut Wichelsdorf

In Wichelsdorf wohnen Sie auf dem Gut Wichelsdorf, das herrlich inmitten eines großen Weinguts liegt und über eine Schwimmhalle im Gewölbekeller verfügt. Das Gut wurde behutsam renoviert, sodass die frühere Pracht, gepaart mit modernem Komfort, wieder hergestellt werden konnte. Die Zimmer verfügen über Bad mit DU/WC, Sat-TV, Fön und kostenfreiem WLAN.

Schlosshotel Lubliniec

In Lubliniec sind Sie zu Gast im imposanten Schlosshotel Lubliniec. Das Hotel verfügt über eine Bar und einen schönen Garten. Die Zimmer sind ausgestattet mit Sat-TV, Bad oder DU/WC, Schreibtisch und Fön.

Schlosshotel Stonsdorf

In Stonsdorf übernachten Sie im Schloss Stonsdorf. Das Anwesen stammt aus dem 18.Jahrhundert und wurde mit viel Liebe renoviert. Jedes der 43 Zimmer ist individuell eingerichtet und verfügt über Sat-TV, kostenfreies WLAN, Bad mit DU/WC, Fön sowie Telefon

Elisabeth Schick

Reisen ist meine große Leidenschaft. Seit vielen Jahren habe ich Reisen- und Wanderreisen beim Schwäbischen Albverein Dottingen organisiert und begleitet. Nach meinem Eintritt in die Freistellungsphase der Altersteilzeit bei der Kreissparkasse Reutlingen freue ich mich darauf, Reisen zu begleiten und mit Ihnen gemeinsam Land und Leute kennenzulernen.

Reisefinder
 
 
 
von 29 bis 3600